Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Sylavexothavex

Bei Sylavexothavex nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen oder unsere Website besuchen. Stand: Januar 2025.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Sylavexothavex GmbH mit Sitz in der Übacher Weg 36, 52477 Alsdorf, Deutschland. Sie können uns unter der Telefonnummer +49540993100 oder per E-Mail unter info@sylavexothavex.com erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, welche unserer Dienstleistungen Sie nutzen:

  • Stammdaten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Finanzdaten: Kontoinformationen, Einkommensnachweise, Vermögenssituation, Kreditwürdigkeit
  • Vertragsdaten: Vertragshistorie, Transaktionsverläufe, Beratungsprotokolle
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffsdaten
  • Nutzungsdaten: Interaktionen mit unserer Website, Klickverhalten, Seitenaufrufe
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Telefonate, Chat-Nachrichten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Konkret nutzen wir Ihre Daten zur Durchführung von Finanzanalysen, zur Erstellung individueller Beratungskonzepte und zur Abwicklung von Transaktionen. Darüber hinaus verwenden wir die Daten zur Kommunikation mit Ihnen, zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragslaufzeit + 10 Jahre
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO 6-10 Jahre nach Vertragsende
Berechtigte Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 3 Jahre nach letztem Kontakt
Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf

4. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, beispielsweise mit Banken, Versicherungen oder IT-Dienstleistern. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der erteilten Aufträge zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
Wichtiger Hinweis zu Datenübermittlungen

Bei der Nutzung bestimmter Dienstleistungen kann es zu Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der Europäischen Union kommen. In solchen Fällen stellen wir durch entsprechende Garantien sicher, dass Ihre Daten auch dort angemessen geschützt sind.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen und erhalten eine Kopie dieser Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format. Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung.
  • Recht auf Auskunft: Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
  • Recht auf Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung: Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem übertragbaren Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit schriftlich oder elektronisch an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere IT-Systeme werden regelmäßig aktualisiert und durch Firewalls, Verschlüsselungstechnologien und Zugriffskontrollen gesichert.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsaudits, Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz, physische Sicherung unserer Server und Arbeitsplätze sowie ein umfassendes Backup-System zum Schutz vor Datenverlust.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Sie bei einem erneuten Besuch zu erkennen und Ihre Präferenzen zu berücksichtigen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die zur Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechende Funktion in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, beispielsweise per E-Mail oder durch einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung. Bei Fragen zu den Änderungen oder zum Datenschutz allgemein stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt zum Datenschutz

Sylavexothavex GmbH
Übacher Weg 36, 52477 Alsdorf
Deutschland
Telefon: +49540993100
E-Mail: info@sylavexothavex.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.